Kino Löhne
Verein zur Förderung der Filmkunst in Löhne e.V.
Idee und Entstehung des Vereins
Nach dem Aus für das letzte Löhner Lichtspielhaus „Schauburg“ gab es über 20 Jahre lang kein Kino in Löhne. Bis zum Jahr 1997: Wir haben wir uns im November gegründet, um den rund 43.000 Einwohnern endlich wieder ein Kino bieten zu können. Die Ärmel wurden hochgekrempelt, ein verstaubter 16-Millimeter-Projektor aus dem Materiallager des Stadtjugendrings zu neuem Leben erweckt und Hollywood wieder in die schönste Stadt im unteren Werretal geholt.
Natürlich wollen und können wir keine Konkurrenz zu den großen Multiplex-Lichtspielhäusern werden. Wir verstehen uns eher als ein Ort der Filmkunst!
Wir, das sind 60 ehrenamtliche Mitglieder des Vereins zwischen 18 und 70 Jahren. Unser Durchschnittsalter liegt bei 35 Jahren, wir sind also ein recht junger Verein.
Erfolgreiche Projekte und Events
Als erstes Projekt des Kinovereins wurde 1998 die Kooperation mit der VHS im Kreis Herford aufgenommen. Bis 2001 haben wir regelmäßig ausgesuchte und kulturell wertvolle Filme in der Werretalhalle im Rahmen eines Programmkinos gezeigt. Im Herbst 2005 konnte dieses Konzept in Zusammenarbeit mit der VHS Löhne fortgesetzt werden, was das kulturelle Angebot in Löhne nachhaltig bereichert hat.
Parallel hierzu veranstalten wir seit 1999 stets in enger Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Löhne jeden Sommer das „Sommernachtskino“. Hierbei handelt es sich um mehrere Open-Air-Kinoabende im Juli und August, an denen wir Kultfilme, Klassiker und Kassenschlager der letzten Jahre unter freiem Himmel vorführen. Veranstaltungsort ist das ehemalige Landesgartenschaugelände der „Aqua Magica“, wo wir Filme auf der dortigen Naturbühne zeigen. Im Sommer 2004 waren wir außerdem an zwei Abenden mit unserem „Sommernachtskino“ zu Gast auf „Löhne Beach“.
Ziele und Zukunftsperspektiven
Als bewährtes und erfolgreiches Projekt soll das „Sommernachtskino“ auch in den kommenden Jahren in gewohntem Umfang weitergeführt werden. Darüber hinaus veranstalten wir bei Bedarf besondere Events. Für Kooperationen mit anderen Vereinen, öffentlichen Einrichtungen, Schulen und Firmen sind wir jederzeit offen, um auf diese Weise der Filmkunst in Löhne einen festen Platz zu sichern.
Highlights unserer Vereinsarbeit
Gründungsversammlung des Kinovereins
Programmkino im Bühnenraum der Werretalhalle Löhne
„Sommernachtskino“ im Freibad Löhne und auf der „Aqua Magica“
Start unserer Internetpräsenz unter www.kino-loehne.de
Kino im Hallenbad Löhne: „Crimson Tide“
Filmvorführung im Löhner Bahnhof: „Die Feuerzangenbowle“
„Fluch der Karibik“ und „Der Schuh des Manitu“ auf „Löhne Beach“
Monatliches Programmkino im Saal 2 der Werretalhalle Löhne
Kino im Heimatmuseum Löhne: „Die Wanneseekonferenz“
Weihnachtsfilmabend im Saal 2: „Wie im Himmel“
Teilnahme an den „1. Löhner Kulturtagen“ mit Filmvorführung
Sie interessieren sich für Filme und die Welt des Kinos?
Sie würden sich gerne für die Filmkunst in Löhne engagieren
oder unsere ehrenamtliche Vereinsarbeit finanziell unterstützen?
Dann werden Sie jetzt Mitglied
im Kinoverein Löhne !
Durch das Ausfüllen dieses Formulars können Sie dem
„Verein zur Förderung der Filmkunst in Löhne e.V.“ beitreten.
Sie sind herzlich willkommen bei uns Mitglied zu werden!
Mitglieder erhalten freien Eintritt bei unseren Veranstaltungen!
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 18 € pro Jahr (für Nicht-Verdiener nur 8 €).